John's ham radio blog
  • Blog
    • SOTA
    • GMA
    • DLFF
    • Portabel
    • Ausrüstung
    • Recht und Urteile
    • Veranstaltungen
    • QSL
    • Software
    • US Amateurfunk Lizenz
    • Sonstiges
    • Satellite
  • DK9JC / AK9JC
    • Mein QRZ.com
  • Awards
    • SOTA
    • GMA
    • FT8 DMC
  • My gear
  • My Logs

WWFF und GMA: DLFF-0033 DA/SR-047 - Ransbacher Berg - 13.03.2016

John, DK9JC & AK9JC
DLFF, WWFF
19. März 2016
DK9JC/P aktiviert DLFF-0033 und DA/SR-047

Da ich nun seit kurzem auch 40m machen darf, habe ich eine nahe gelegene GMA-Referenz aktiviert. Diese Referenz liegt im Nature Reserve/Biosphäre Bliesgau mit der Flora & Fauna Referenz DLFF-0033. Ich habe also beides zusammen aktiviert. Ich wurde bereits gerufen, als mein Spot im Cluster auftauchte, also noch bevor ich CQ rief... Ich konnte so 70 Verbindungen in knapp 2 Stunden loggen. Als Antenne verwendete ich einen Linked-Dipol für 10/15/20, welchen ich am Abend vorher auf 40m verlängerte. Anfangs war das SWR noch nicht optimal, aber nachdem ich ca. 15cm an beiden Enden abgeknickt hatte und den Winkel etwas steiler stellte, hatte ich nach einigen Minuten ein SWR von 1:1. Der Dipol hing ca. 10m hoch im Baum. Der Aufbau war nicht ganz so einfach, wie ich es von 10/15m gewohnt war. Bei starkem Wind haben sich die Kabel immer wieder ineinander verwickelt.

Weiterlesen: WWFF und GMA: DLFF-0033 DA/SR-047 - Ransbacher Berg - 13.03.2016
  • VE-Team
  • Bündelfunk
  • Kesselberg
  • OE0
  • HB/NW
  • Magloop
  • Yaesu
  • Hochsimmer
  • DIY
  • Amateurfunklizenz
  • amsat
  • SDR
  • Spectrum
  • FT-891
  • FT-4X
  • FL/VO
  • LEO
  • beacon
  • Amateurfunkpeilen
  • FT-1636

Beliebteste Beiträge

  • Magnetic Loop (Magnetantenne) selber bauen (DIY magnetic loop antenna)
  • Baofeng BF-888S Test und Programmierung (Pofung)
  • MX-P50M 50W HF Power Amplifier für FT-817 und KX-3
  • DIY Kits 70W SSB linear HF Power Amplifier FT-817 KX2 KX3
  • US Extra-Class bestanden
  • Ascom SE540 BOS-Funkgerät - Umbau auf Amateurfunk
  • Amateurfunk Klasse E (CEPT-Novice) – Erfahrungen nach knapp einem Jahr
  • Li-Ion battery pack (18650s) for the FT-817 and KX2 and comparision on RC Li-Po and LiFePo4 packs
  • APRS Kabel für Baofeng und APRSdroid selbst gebaut
  • FT-817 smartphone interface for PSKdroid and APRSdroid
  • RSS
  • Links
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Twitter Social Icon RSS Social Icon

Follow me on Facebook Social Icon Instagram Social Icon Twitter Social Icon RSS Social Icon

Amateurfunk-Blog.de / DK9JC.de 2014 - 2022

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.