John's ham radio blog
  • Blog
    • SOTA
    • GMA
    • DLFF
    • Portabel
    • Ausrüstung
    • Recht und Urteile
    • Veranstaltungen
    • QSL
    • Software
    • US Amateurfunk Lizenz
    • Sonstiges
    • Satellite
  • DK9JC / AK9JC
    • Mein QRZ.com
  • Awards
    • SOTA
    • GMA
    • FT8 DMC
  • My gear
  • My Logs

D4D DSB Transceiver Kit for Digital Mode for only $39.95

John, DK9JC & AK9JC
Equipment
18. Mai 2019
CR Kits DSB Transceiver prototype (Source: CR Kits)

Today I was browsing through the SOTA-reflector (the SOTA forum if you like to call it so). I found an interesting post from Richard, G3CWI about a new chinese developed 1W datamode TRX with built-in VOX. So you don't need any CAT to trigger the PTT. I checked out the groups.io thread (DSB transceiver for Digital mode) with lots of useful questions and information. Especially paired with a raspberry pi that would be an ideal SOTA and /P rig I guess.

Specs:

  • Crystal controlled single frequency DSB transceiver for 20m (14.074MHz), 40m (7.074MHz) or 80m (3.573MHz), other frequencies could be added per request. 80m is not ready yet.
  • Power supply: 10-14V DC regulated power supply or battery pack, 12V is recommended, center positive, reverse polarity protection available
Weiterlesen: D4D DSB Transceiver Kit for Digital Mode for only $39.95

Bald ist wieder Ham Radio 2019 (mit Fotos aus 2018)

John, DK9JC & AK9JC
Veranstaltungen
10. April 2019
Ham Radio 2019

Nicht mehr lange, dann ist wieder Ham Radio in Friedrichshafen. Dieses Jahr zum 44. Mal. Wie die letzte 4 Jahre, bin ich auch dieses Jahr wieder dabei. Praktischerwiese verbinde ich die An - und Abreise immer mit einigen SOTA-Aktivierungen.

Die Ham Radio ist Europas bedeutendste Amateurfunkmesse und zeichnet sich durch die Kombination aus qualitativ hochwertigem Produktangebot und einem breit gefächerten Rahmenprogramm aus, das wir mit dem DARC als kompetenten Partner zusammenstellen. Es geht immer darum, aktuelle Themen aufzugreifen und gleichzeitig spannende Akzente zu setzen.

Die Ham Radio findet 3 Wochen später als letztes Jahr, nämlich von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni 2019, in Friedrichshafen am Bodensee statt. Die Tageskarte kostet 11 Euro, im Vorverkauf 10 Euro. Die Drei-Tageskarte ist für 26 Euro, im Vorverkauf für 24 Euro erhältlich. Damit bewegt sich die Tageskarte auf gleichem Niveau wie letztes Jahr, die 3-Tageskarte ist ein paar Euro teurer geworden.

Weitere Informationen gibt es unter www.hamradio-friedrichshafen.de.

Weiterlesen: Bald ist wieder Ham Radio 2019 (mit Fotos aus 2018)

FT8 - ALC korrekt einstellen für ein sauberes Signal

John, DK9JC & AK9JC
Equipment
25. März 2019
FT8 WSJT-X ALC einstellen

Ich habe 2015 mit JT65 angefangen und auch ein paar Monate primär JT9 gemacht. Es kamen so mehrere Tausend QSOs zusammen. Anfangs ging es dort sehr gesittet zu und die empfangenen Signale waren allesamt sehr sauber. Für mich war das damals die ideale Betriebsart, um mit meinem FT-817 und 5W "ungestört" mit QRP schöne Verbindungen zu machen. Irgendwann kamen dann die dicken Stationen mit immer mehr Leistung dazu. Man konnte sagen, dass das Spektrum mit zunehmender Leistung unsauberer wurde.

Rein technisch ist es natürlich möglich, auch mit hohen Ausgangsleistungen ein sauberes Signal zu senden. Ich habe das Gefühl, dass seit der FT8-boom eingesetzt hat, einfach nur drauf los gefunkt wird, ohne dass die wichtigen Einstellungen geprüft werden.

Weiterlesen: FT8 - ALC korrekt einstellen für ein sauberes Signal

Chinese Power Cable for Yaesu FT-450 FT-891 FT-991 Kenwood TS-480 ICOM IC-7000

John, DK9JC & AK9JC
Equipment
14. März 2019
Chinese Power Cable for Yaesu FT-450 FT-891 FT-991

I bought my Yaesu FT-891 to use it on SOTA-summits when I need some extra power that my FT-817 can't deliver. When I am out portable, I have the battery very close to the radio. Unfortunately for me (fortunately for the mobile users) the FT-891 comes with a massive and bulky 3m or so power cable. It's very sturdy and something you definitely do not want to carry. The weight is 270g. Just before I decided to cut the original cable in pieces and solder it together again I found a nice offer from China on Ebay. A short 4 pin Yaesu/Kenwood plug with a cable and fuseholder. It was only 4 Euro shipped (!) from Shenzhen. Delivery took about 3 weeks and I did not expect too much. First thing was that I check the resistance on all 4 pins. 0 Ohms. That was good. The fit is also like the original plug. No complaints there. I just fit Anderson Power Poles and tested the cord. Works perfect and now weights only 86g. I also do not consider the smaller AWG number (diameter) a downfall.

Weiterlesen: Chinese Power Cable for Yaesu FT-450 FT-891 FT-991 Kenwood TS-480 ICOM IC-7000

Funken vom Erbeskopf (SOTA DM/RP-158) - Genehmigung erforderlich!

John, DK9JC & AK9JC
SOTA
27. Januar 2019
Erbeskopf - Genehmigung erforderlich

Wie sich kürzlich herausstellte, ist für Funkbetrieb auf dem Erbeskopf zwingend eine Genehmigung erforderlich. Rund um die Radarstation der Bundeswehr existiert ein sog. "Schutzbereich" mit 5 km Radius. Innerhalb dieses Bereichs darf laut der zuständigen Behörde (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr) nicht ohne Genehmigung gefunkt werden. Ich habe, als zuständiger Regionalmanager für DM/RP, bereits seit einigen Monaten Kontakt mit der Behörde und auch mit dem Betreiber der Anlage vor Ort. Bei einem Ortstermin im Dezember 2018 habe ich eine typische SOTA-Aktivierung von Kurzwelle bis 70 cm vorgeführt. Da es dabei zu keiner Störung der Bundeswehranlage kam, wird die Behörde Genehmigungen für SOTA-Aktivierungen erteilen. Die Behörde will informiert sein, wer wann vor Ort ist, um auf eventuelle Störungen sofort reagieren zu können. Weiterhin muss man bestätigen, dass man sich mit den "Rahmenbedingungen" einverstanden erklärt.

Weiterlesen: Funken vom Erbeskopf (SOTA DM/RP-158) - Genehmigung erforderlich!

Mag Loop Magnetic Loop DIY with trashed 26 inch bicycle rim

John, DK9JC & AK9JC
Equipment
20. Januar 2019
26" bicycle rim magloop

I was out for a walk in my city when I found this old 26" bicycle rim in the brushwood close to the rail tracks. I removed all the crusty stuff and added a  variable capacitor with around 15-120 pF. Some time later I was able to work RA3BL in Moscow 2.200 km way on 30m. The efficiency on 10 MHz is only 5% on such a small loop but it worked. I later worked LA9NKA on 12m, K8JDC on 17m, DK3KUD on 60m and highlight was VP8LP in Falkland Islands on 17m who was 12.700 km (7.900 mi) away. Unbelievable. I like this antenna a lot and can highly recommend it. I try to source some old 24" and 28" rims to compare them. 28" should be the best option there performance-wise but you need a capacitor with a low starting capacity, otherwise you probably lose 10m.

Weiterlesen: Mag Loop Magnetic Loop DIY with trashed 26 inch bicycle rim

Weitere Beiträge ...

  1. SOTA: DM/RP-180 Simmerkopf - 18.11.2018
  2. SOTA: DM/RP-287 Weinbiet - 09.11.2018
  3. Yaesu FT-65 FT-25 FT-4XE FT-4VR DIY Programming Cable SCU-35
  4. SOTA: FL/VO-048 Grand Wintersberg - 03.11.2018
  5. SOTA: DM/RP-411 Hohe Derst - 20.10.2018
  6. SOTA: HB/BE-104 Chasseral 1606m - 12.10.2018
  7. SOTA: DM/RP-417 Kesselberg - 05.09.2018
  8. SOTA: DM/BW-854 Höchsten - 02.06.2018
  9. SOTA: DM/BW-348 Gehrenberg - 02.06.2018
  10. US-Amerikanische Lizenzprüfung auf dem Distrikt-Service-Tag Saarland am 29.09.2018
  11. 29. Sept 2018: US Amateurfunkprüfung im Saarland
  12. SOTA: Römerstein DM/BW-078 und Bussen DM/BW-484 auf dem Weg zur Ham Radio
  13. SOTA: FL/VO-019 Le Champ du Feu & FL/VO-023 Le Donon 31.10.2017
  14. Bald ist wieder "Ham Radio" 2018 (mit Fotos aus 2017)
  15. SOTA: FL/VO-122 Hohenbourg - 21.10.2017

SOTA

GMA

Portabel

DLFF, WWFF

Equipment

Recht und Urteile

Veranstaltungen

QSL

Software

US Amateurfunk Lizenz

Sonstiges

Satellite

Seite 5 von 29
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Zeeland
  • DST
  • Saarland
  • Spectrum
  • China
  • Spectrum Analyzer
  • DP1POL
  • greencube
  • DLFF
  • 6m Band
  • FT-857
  • Li-Po
  • programming cable
  • Motorola
  • ISS
  • DIY
  • System Fusion
  • Belgien
  • Funklizenz
  • I/LO

Beliebteste Beiträge

  • Magnetic Loop (Magnetantenne) selber bauen (DIY magnetic loop antenna)
  • Baofeng BF-888S Test und Programmierung (Pofung)
  • MX-P50M 50W HF Power Amplifier für FT-817 und KX-3
  • DIY Kits 70W SSB linear HF Power Amplifier FT-817 KX2 KX3
  • US Extra-Class bestanden
  • Ascom SE540 BOS-Funkgerät - Umbau auf Amateurfunk
  • Amateurfunk Klasse E (CEPT-Novice) – Erfahrungen nach knapp einem Jahr
  • Li-Ion battery pack (18650s) for the FT-817 and KX2 and comparision on RC Li-Po and LiFePo4 packs
  • APRS Kabel für Baofeng und APRSdroid selbst gebaut
  • FT-817 smartphone interface for PSKdroid and APRSdroid
  • RSS
  • Links
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Twitter Social Icon RSS Social Icon

Follow me on Facebook Social Icon Instagram Social Icon Twitter Social Icon RSS Social Icon

Amateurfunk-Blog.de / DK9JC.de 2014 - 2022

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.